Kommt, wir fahren ans Meer – Anmeldung für’s Jubiläumscamp #EducampX ab sofort möglich!

Daten: 09. – 11.03.2018
Ort: DJH Resort Club-Jugendherberge Neuharlingersiel, Bettenwarfen 2-14, 26427 Neuharlingersiel
Optionen:

  1. 48 Stunden-Ticket MIT Übernachtung
  2. Tagesticket OHNE Übernachtung für Freitag, Samstag und/oder Sonntag

48 Stunden-Ticket MIT Übernachtung

Wer im Resort direkt übernachten möchte, meldet sich über https://www.djh-resort.de/ an. Aber Sekunde – Bitte lest euch hier zunächst die folgende Anleitung durch. Nur mit Hilfe eines Codes könnt ihr auf das EduCamp-Kontingent zugreifen!
Überlegt nicht zu lange, denn Schnelligkeit ist gefragt. Um auf die EduCamp-Konditionen zugreifen zu können, muss die Anmeldung bis 15.02.2018 erfolgen.
Update:Wir freuen uns sehr, dass wir die Anmeldefrist verlängern konnten. Die Anmeldung ist weiterhin möglich!

Übersicht über Zimmerpreise

pro Zimmer / Nacht pro Zimmer für zwei Nächte pro Person für zwei Nächte
Einzelzimmer 59€ 118€ 118€
Doppelzimmer 87€ 174€ 87€
Familienzimmer (4er Belegung) 144€ 288€ 72€
Familienzimmer (3er Belegung) 144€ 288€ 96€

Bei Teilnahme als Einzelperson

Wenn ihr allein und in einem Einzelzimmer unterkommen wollt, bucht ihr per Telefon (+49 4974 91480 0) oder per E-Mail (info@djh-resort.de) direkt im DJH Resort.
Bitte gebt bei eurer Buchung die folgenden Daten an:
Veranstaltung Educamp
Promotion Code: 2018
9.03.2018 bis 11.03.2018

Bei Teilnahme mit mehreren Personen

Bei einer Belegung von 3 Personen fallen Kosten von 48€ pro Person und Nacht an. Wir wollen nicht, dass finanzielle Gründe Menschen von der Teilnahme am EduCamp abhalten. Ganz besonders soll niemand davon abgehalten werden, mit Kindern anzureisen, weil er/sie die Übernachtungskosten für Kinder nicht bezahlen kann. Menschen, auf die das zutrifft, können mit den begrenzten Mitteln aus einem Härtefallfonds unterstützt werden. Bei Bedarf schreib bitte eine E-Mail.
Darüber hinaus ist es preiswerter und sicherlich auch nett, wenn ihr euch mit mehreren Leuten in einem Appartment zusammen findet, statt ein Einzel- oder Doppelzimmer zu nehmen.

Kleine Anleitung für die Buchung mit mehreren Personen

Wenn ihr mit mehreren Personen kommen wollt, könnt ihr online über https://www.djh-resort.de/unterkuenfte/ buchen
1. Schritt: https://www.djh-resort.de/unterkuenfte/, Auswahl der Reisedaten
Bitte gebt „Familie“ an, Angabe der Aufenhaltsdauer: Anreise 9.03.2018 und Abreise 11.03.2018, Anzahl und Alter aller mitreisenden Personen, Promotion Code: 2018

2. Schritt: Auswahl der Unterkunft
Mit Angabe der enthaltenen Leistungen (All-Inklusiv-Leistungen für Educamper*innen: Vollpension, Getränke, Kinderbetreuung, verschiedene Freizeitprogramme)

4. Schritt: Auswahl der Zusatzleistungen
5. Schritt: Angaben zur Person
6. Schritt: Zahlungspflichtig Buchen – fertig!
Wenn ihr Fragen zur Übernachtung habt, könnt ihr euch gerne direkt ans Resort wenden: info@djh-resort.de.
Bei allen anderen Fragen, rund um die Orga etc., schreibt uns: x@educamps.org

Tagesticket OHNE Übernachtung

(aktualisiert am 06.02.18)
Wer ohne zu übernachten kommen will, kann sich direkt auf unserer Seite anmelden.
Um sich als Tagesgast (= Teilnahme ohne am Veranstaltungsort zu übernachten) anzumelden, braucht ihr einen Account auf educamps.org. Man kann sich hier neu anmelden bzw. hier mit bestehendem Account einloggen.
Bei Anmeldung könnt ihr aus drei Optionen auswählen:

Wichtige Hinweise:
Die Anzahl der Tagestickets ist begrenzt: Freitag und Sonntag auf 20 Plätze und Samstag auf 30 Plätze.
Für Tagesgäste ist die Teilnahme ohne eigenen Kostenbeitrag möglich! Dafür sucht das Orga-Team weiterhin Sponsoren.

Einladung zur Mitgliederversammlung des EduCamp e.V.

Am Samstag, 10. März 2018, voraussichtlich 17.00 Uhr, am Rande des EduCampsX in der DJH Neuharlingersiel, Bettenwarfen 2-14, 26427 Neuharlingersiel findet die Mitgliederversammlung des Educamp e.V. statt.
Tagesordnung:
– TOP 1 Feststellung der Tagesordnung
– TOP 2 Berichte aus dem Vorstand
– TOP 3 Offene Aussprache zu aktuellen Fragen
– TOP 4 Bericht: EduCamp Hattingen 2017
– TOP 5 Bericht der Rechnungsprüfer für das Haushaltsjahr 2017; Entlastung des Vorstands
– TOP 6 Lagebericht: EduCampX Neuharlingersiel 2018
– TOP 7 Verschiedenes
Wenn ihr ergänzende Punkte für die Tagesordnung wünscht, schreibt eine E-Mail an: verein@educamps.org.

Schwab schwabbi dubbi du #echat18

Auch wenn es noch lange hin ist – immerhin ist das letzte EduCamp gerade mal 2 Monate her… Trotzdem hören wir schon aller Orten die leichte Wehmut, wann man sich denn wiedersehen wird.

Der Tagungsstätte des DGB geht es genauso: Man sehnt sich nach den Educampern. Denn 🎶 „Norden, Süden, Osten, Westen, die Educamper sind die Besten… Schwab schwabbi dubbi du“.

Daher wollen wir Euch schon den Termin für das kommende Jahr nennen: Vom 12. – 14. Oktober 2018 treffen wir uns im Jubiläumsjahr „10 Jahre Educamp“ in Hattingen zum 22. Educamp. Hashtag ist #echat18

Wir freuen uns auf Euch!

Bis dahin eine schöne Zeit. Das Orga-Team meldet sich nach dem Educamp in Neuharlingersiel mit weiteren Informationen.

Herzliche Grüße,

Felix
(für das Orga-Team)

Im Frühjahr 2018 fahren wir ans Meer #educampX

Das diesjährige Frühjahrs-EduCamp wird vom 9. – 11.03.2018 in Neuharlingersiel stattfinden. Das DJH Resort ist unser Gastgeber. Die Jugendherberge nahe dem Wattenmeer  stellt nicht nur seine Räumlichkeiten zur Verfügung sondern bietet auch genug Platz zum Übernachten, ob alleine oder mit der ganzen Familie. Das Orga-Team hat seine Arbeit schon längst aufgenommen. Es ist ja, nebenbei gesagt, nicht irgendein Camp, sondern ein Camp im Rahmen des 10 jährigen Jubiläums des Educamps. 20 großartige Educamps liegen hinter uns und es gibt allen Grund zu feiern. Wir freuen uns also auf viele alte Bekannte und viele neue engagierte Teilgebende. Auf der eingerichteten Unterseite halten wir euch über die kommenden Schritte auf dem Laufenden.

Unsere Location

Das Orga-Team für Neuharlingersiel hat seine Arbeit aufgenommen. Wir klären gerade das administrative Prozedere für die Anmeldung. Es werden aber auch schon erste Überlegungen für besondere Aktivitäten auf dem Jubiläums-Camp gesammelt. (mehr …)

Das war das #echat17

Ein großartiges Wochenende liegt hinter uns. Dazu hat nicht nur das Wetter beigetragen, sondern alle, die vor Ort waren, haben ihren Anteil daran.
Das #echat17 war das inzwischen 20. EduCamp und hat einmal wieder gezeigt, wie gut Format und Themen angenommen werden und wie die Community weiter wächst. Nicht nur in die Breite, sondern auch über die Generationen hinweg. Auf keinem anderen EduCamp waren mehr Kinder und Jugendliche anwesend und haben das Camp auch inhaltlich mitgeprägt.


Ein paar Zahlen:

  • Anwesend insgesamt über drei Tag: 201
  • Bestbesuchter Tag: Samstag mit 184
  • Kinder und Jugendliche: 41
  • Angebotene Sessions: 103
  • Jüngster Teilnehmer: 9 Monate

Wir werden versuchen, in den nächsten Tagen noch eine komplette Dokumentation der Sessions anzubieten, mit Anbieter, Beschreibungen und Dokumentation.
Um die Vielfalt der Sessions deutlich zu machen, kann aber schon die folgende beeindruckende Liste hilfreich sein:
• Bienen: Honig und mehr • Was ist zeitgemäße Bildung • Sketchnotes lernen • StopMotion Videos erstellen • Hemmnisse und fördernde Faktoren für OER • Erinnerungen sichtbar machen • Bildung in der Digitalität • Das Aula-Projekt • Mut und Risiko in Bildung und Erziehung • Flipped-Classroom: Alternative Hausaufgaben • Interaktive Videos mit H5P • Ideenbörse: Gründe für digitale Beteiligung • Raus aus der Filterblase: Edu & Politics • Formate für Lernen zwischen den Generationen • Datenschutz und Schule • Edusprint: Offene Bildung • Konflikthafte Situationen und Strategien • eduTags • Calliope • FakeNews und SocialBots – selber machen • Meditation im Grünen • 3D Stift – für Erwachsene • Brauchen wir Coding in der Schule? • Videokonferenzen im Fremdsprachen-Unterricht • Urheberrecht und OER • Glasfaser für Schulen • Wie man ein Abi mit 1,0 erreichen kann • LED-Capture-the-flag
Wir freuen uns, viele auf dem nächsten EduCamp im Frühjahr an der Nordsee zu sehen – oder aber dann im Herbst auf dem #echat18.


Wer noch nicht an der Evaluation teilgenommen hat, kann dies hier erledigen. Wir freuen uns über Feedback. https://goo.gl/forms/62HtcRWViZ4ev58f2

Hallo EduCamper und EduCamperinnen!

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der EduCamps fahren wir vom 9. bis 11. März 2018 mit euch ans Meer nach Neuharlingersiel! Wir freuen uns sehr und werden euch an dieser Stelle schon bald mit weiteren Infos versorgen 🙂

Letzte wichtige Infos

Hier die letzten Informationen, bevor es dann am Freitag so richtig los geht:

  • Es geht am Freitag um 15:30 Uhr mit der Anreise los. Nachdem ihr eurer Zimmer bezogen habt, halten wir ein Stück Kuchen für euch bereit. Am Samstag und Sonntag starten wir ab 8:00 Uhr mit der Registrierung der Tagesgäste. Eine Session für Barcamp-Neulinge wird am Samstag morgen um 9:30 Uhr vor der Sessionplanung angeboten. Einen ausführlichen Zeitplan halten wir auf der Webseite für euch bereit: https://echat17.educamps.org/zeitplan/
  • Insgesamt sind 38 Kinder während des EduCamps vor Ort. Dazu haben wir eine Kinderbetreuung engagiert. Es geht am Freitag um 16:30 Uhr mit der Betreuung los. Es wäre gut, wenn ihr eure Kinder am Freitag etwas früher vorbeibringt, so dass wir pünktlich um 16:30 Uhr mit der Begrüßung starten können. Gerade am Freitag ist das Kennenlernen sicherlich auch für Kinder ab 6 Jahren sehr geeignet
  • Wer eine Session ankündigen will oder auch Sessionwünsche vorher bekannt geben möchte, kann das im Forum tun: http://educamps.org/diskussion/forum/educamp-2017-20-in-hattingen/themenwuensche-und-angebote/
  • Wenn ihr wissen wollt, wer ausser euch noch beim Educamp dabei ist, dann findet ihr eine TN-Liste bereinigt um die, die nicht genannt werden wollen hier: https://echat17.educamps.org/teilnehmendenliste/
  • Vergesst nicht Schwimmsachen mitzunehmen, falls ihr in Hattingen im beheizten Hallenbad schwimmen wollt, genauso wie Tanz- oder Wandersachen. Für den Fußballkäfig wäre Sportkleidung angemessen. Falls jemand von euch einen Kletterschein hat, der euch berechtigt, eine Kletterwand zu beaufsichtigen, dann könnte bei gutem Wetter für eine Klettersession gerne die Kletterwand und Ausrüstung des Tagungszentrums genutzt werden.
  • Falls ihr mit der Bahn anreist, könnt ihr euer Ticket vergünstigt über diese Plattform kaufen: https://www.forum-politische-bildung.de/forum/veranstaltungen/bahn-ticket.
  • Wenn ihr mit dem Auto anreist, sei hier noch einmal die Adresse vom DGB Tagungszentrum genannt:
    Am Homberg 44 – 50, 45529 Hattingen
  • Am Sonntag um 14:30 Uhr haben wir einen Shuttlebus vom Tagungszentrum zum Essener Hbf bestellt. Um sicherzustellen, dass wir alle mitnehmen können, die das Angebot in Anspruch nehmen wollen, bitten wir euch die Abfrage zu beantworten: https://goo.gl/forms/8ygCuRBsnHJXhzGC3
  • Es gibt eine Telegram-Gruppe für den gemeinsamen Austausch: https://t.me/joinchat/DdYawxCcVE4njtg5Vhs9Jg und einen Newsfeed mit aktuellen Informationen vom Orgateam: https://t.me/echat17news
  • Stellt euch bitte darauf ein, dass ihr während des Educamps nur sehr begrenzt auf das Internet zugreifen könnt. Die Lang erwartete Glasfaserleitung hat es leider vor dem Camp nicht mehr ins Haus geschafft.

Beiträge im Forum

Das Forum mit den Themenwünschen und -angeboten glüht, werft mal einen Blick rein: http://educamps.org/diskussion/forum/educamp-2017-20-in-hattingen/themenwuensche-und-angebote/
Im Bereich Mitfahrgelegenheiten kann vielleicht der ein oder andere unterstützen: http://educamps.org/diskussion/forum/educamp-2017-20-in-hattingen/mitfahrgelegenheiten/

#echat17 Shuttlebus und Kinderbetreuung

Liebe EduCamper_innen,
pünktlich zum Wochenstart melden wir uns mit Neuigkeiten zum anstehenden EduCamp. Keine 12 Tage sind es mehr bis zum EduCamp 2017 in Hattingen… 🙂 (mehr …)

#echat17 Aktionsräume, Anmeldung, Anreise

In 19 Tagen ist es soweit. Die Vorbereitungen für das Educamp in Hattingen laufen auf Hochtouren. Wir haben für die nächsten Wochen jeweils Montags ein paar Infos für euch aufbereitet. (mehr …)