EduCamp Berlin 2008
Sessions am Sonntag
- Themen des EduOpenSpace
- Neuronenmetapher & öffentliche Wissenschaft (Jean-Pol Martin & Christian Spannagel)
- 7 Forderungen für eine zeitgemäße Lehre (Robert Dürhager)
- Wie mache ich Lehrern & Dozenten den Einsatz von Social Software schmackhaft? (Thomas Bernhardt & Ralf Hilgenstock)
- Coole Lernspiele, aber wie? (Johannes Bruns)
- 2 Szenarien (Schule & Uni) mit Unterstützung durch Web-2.0-Tools (Ralf Appelt & MOstafa Akbari)
- 09.30 bis 11.00 Uhr – Workshop Teil 1 in den jeweiligen Gruppen („Gesetz der 2 Füße“)
- 11.00 bis 12.00 Uhr – Präsentation der Zwischenergebnisse und Status
- 12.00 bis 13.00 Uhr – Mittagspause mit Austausch – Verpflegung mit freundlicher Unterstützung von Goed Catering
- 13.00 bis 14.00 Uhr – Workshop Teil 2 in den jeweiligen Gruppen („Gesetz der 2 Füße“)
- 14.00 bis 14.45 Uhr – Ergebnisse anschauen und ggf. Diskussion