Es geht los. Die ersten 100 Plätze können nun registriert werden. Sollten die Plätze bereits ausgebucht sein, so schreib dich auf die Warteliste. Die Plätze für das Warm-Up und den Samstagabend werden wir erst später freigeben können.
Hinweis: Jede Person muss sich einzeln anmelden. Kinder bis einschließlich 14 Jahre brauchen keine eigene Anmeldung, sie können bei eurer Registrierung mit angegeben werden.
Zurzeit befinden wir uns noch in der Sponsorenakquise und können dann hoffentlich nach den Ferien im August weitere Plätze freischalten. Deine Registrierung erfolgt daher erstmal nur für die offiziellen Teile am Samstag und Sonntag.
Alle weiteren Informationen rund um das EduCamp Düsseldorf findest du auf unserer Themenseite.
Die Mitglieder des educamp e.V. haben sich für die Austragung des nächsten EduCamps in Düsseldorf ausgesprochen. Wir, das Orga-Team, arbeiten bereits fleißig hinter den Kulissen, um ein unvergessliches Camp zu organisieren.
Das #ecdus22 wird am Samstag und Sonntag, 10. und 11.09.2022, in der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf stattfinden (im Bewerbungstext erfahrt ihr noch mehr über den Ort in direkter Nähe zum Hauptbahnhof).
Am Freitag, 09.09.2022, ist abends ein Warm-Up geplant.
Das offizielle Programm startet am Samstag um 9:00 Uhr im KAP1 (Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf). Es lohnt sich aber, zum Warm-Up am Freitag anzureisen und die Leute kennenzulernen, mit denen man dann das Wochenende verbringen darf. Für den Samstagabend ist ebenfalls ein geselliges Zusammensein geplant, bevor es am Sonntag mit dem offiziellen Teil wieder um 9:00 Uhr weitergeht. Das EduCamp wird am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr enden.
Und jetzt das Beste: Wir starten mit der Registrierung der ersten 100 Plätze noch vor den NRW-Sommerferien am Donnerstag, 23.06., um 12:00 Uhr. Zurzeit befinden wir uns noch in der Sponsorenakquise und können dann hoffentlich nach den Ferien weitere Plätze freischalten. Deine Registrierung erfolgt daher erstmal nur für die offiziellen Teile am Samstag und Sonntag.
>> Anmeldung zum EduCamp <<
Hinweis: Jede Person muss sich einzeln anmelden. Kinder bis einschließlich 14 Jahre brauchen keine eigene Anmeldung, sie können bei eurer Registrierung mit angegeben werden.
Wie immer wird die Teilnahme am EduCamp selbst kostenfrei sein. Übernachtungskosten werden wie immer selbst getragen. Hotels, Jugendherbergen etc. gibt es in Düsseldorf in jeder Preislage. Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck daran, Partnerschaften für Sponsoring und Spenden zu vereinbaren, damit auch die Verpflegung auf dem EduCamp kostenfrei sein kann.
Du kannst für das EduCamp spenden. Darüber können wir bspw. das Catering finanzieren oder weitere Plätze für die Teilnahme freischalten. Hier findest du mehr dazu.
Außerdem freuen wir uns sehr, wenn du uns hilfst, das EduCamp bekannt zu machen: Erzähle es deinen Kolleginnen und Kollegen, setze einen Tweet ab, poste es über Mastodon, schreibe auf Facebook, mach ein TikTok-Video oder male es auf deine Metaverse-Hauswand…
Wir hoffen, wir konnten dich neugierig machen und du freust dich auf das EduCamp genauso wie wir.
Dein #ecdus22 Orga-Team
P.S.: Ab sofort findest du alle Informationen auch auf der Übersichtsseite zum EduCamp Düsseldorf.
Für den Herbst 2022 ist eine erste Bewerbung als Austragungsort eingegangen. Damit startet ab sofort die vierwöchige Frist für andere Orte zur Bewerbung (bis 01.06.22). Im Anschluss stimmen dann die Mitglieder des Vereins über den Herbst ab. Aber lest doch selbst:
Die Zentralbibliothek ist ganz neu und neben Bücherhallen und Leseplätzen gibt es dort
Die Zentralbibliothek liegt direkt am Hauptbahnhof Düsseldorf und kann daher super mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Auch Parkmöglichkeiten sind hier zu finden (durch die Innenstadtlage aber nicht unbedingt preiswert).
Die Lage direkt am Hauptbahnhof eröffnet Dir auch eine breite Spanne an Übernachtungsmöglichkeiten: von zentral gelegenen Hotels, Hostels, der Jugendherberge oder AirBNBs bis hin zu günstigen Alternativen etwas außerhalb.
Zum Orgateam gehören derzeit:
Wir alle leben und arbeiten in oder rund um Düsseldorf.
Außerdem unterstützen aus der Ferne:
Du hast Lust, vor Ort oder aus der Ferne zu helfen? Sehr gern! Melde Dich am besten bei Philipp.
Wie bei den EduCamps zuvor soll die Teilnahme am EduCamp selbst kostenlos bleiben. Die Veranstaltungsräume werden uns von der Zentralbibliothek kostenlos bereitgestellt. Die Übernachtung organisieren sich alle Teilgebenden selbst. Für das Essen sind wir auf der Suche nach Sponsoren.
Ihr oder Eure Organisation möchtet das EduCamp finanziell unterstützen? Dann meldet Euch gern bei Philipp.
… dann gibt es im Herbst wieder ein Online-EduCamp.