Frimmersdorf bewirbt sich um Frühjahrs-EduCamp 2015

Unserem Aufruf vor zwei Monaten zur Ausrichtung des Frühjahrs-EduCamp 2015 folgten mehrere Interessenten, aber letztlich blieb nur ein zwei Bewerberteam[s] [s. Update unten] übrig. Die Bewerbung von Wilhelm Stock und seinem Team bietet ein „EduCamp im Rheinland“: Zwar ist „Frimmersdorf […] sicherlich nicht das ‚Tor zur Welt‘ aber zum konstruktiven Miteinander und für ein ungestörtes Arbeiten und diskutieren ist das WBZ unserer Meinung nach ein idealer Ort […]“ so heißt es in der Bewerbung.

Da nach Hattingen Frimmersdorf das zweite EduCamp in Folge in einem Weiterbildungszentrum (WBZ) wäre und durch den Träger des WBZ – die RWE Power AG – eventuell auch wieder die Sponsoring-Debatte aufgeworfen werden könnte, wollen wir euch vorab ausreichend Bedenkzeit (durch die Urlaubszeit 6 Wochen) einräumen und euch zu einer Abstimmung aufrufen:

Liebe EduCamp-Community, bitte entscheidet bis zum 15.09.14, ob das Frühjahrs-EduCamp 2015 im WBZ Frimmersdorf stattfinden soll! 

wahl-fruehjahr2015Und so stimmt ihr ab: als angemeldete Mitglieder wechselt ihr in dieses Forum und ruft das Thema „Bewerbung WBZ Frimmersdorf der RWE Power AG“ auf. Ganz oben, neben „+ Antworten“ findet ihr zwei Pfeile: grün nach oben (=ihr seid für Frimmersdorf im Frühjahr 2015), rot nach unten (=ihr habt Bedenken oder seid gegen Frimmerdorf). Egal wie ihr euch entscheidet, nutzt bitte auch die Chance und stellt den Bewerbern Fragen und gebt ihnen somit die Möglichkeit eure möglichen Bedenken zu zerschlagen.

Update 2014-08-11

Fristgerecht hinzu kam am 31.7. eine zweite Bewerbung von Chantal Panucci (@anachorete). Leider landete ihre Bewerbung für Stuttgart als Austragungsort in einem falschen Threat und wurde daher übersehen. Nun entdeckt und im richtigen Threat verankert, stellt sie sich nun gemeinsam mit Jan Theofel zur Wahl, aber lest selbst.

Stimmt also bis zum 15.9.14 ab, ob die Reise nach Frimmersdorf oder Stuttgart gehen soll!

Hattingen bewirbt sich um Herbst-EduCamp 2014

Unserem Aufruf vor zwei Wochen zur Ausrichtung des Herbst-EduCamp 2014 folgte ein Bewerberteam. Die Bewerbung von Guido Brombach und seinem Team bietet etwas ganz besonderes: „drei Tage nicht nur gemeinsame Sessions und Kaffee, sondern komplett mit Übernachtung und Vollverpflegung unter einem Dach – ein echtes Camp!“

Da dies wirklich ein Novum für die EduCamps darstellt, wollen wir euch 14 Tage Bedenkzeit geben und rufen euch zur Abstimmung auf: Liebe Community, bitte entscheidet bis zum 30.11.13, ob das Herbst-EduCamp 2014 vom 3. bis 5. Oktober 2014 im DGB Tagungszentrum Hattingen stattfinden soll.

Und so stimmt ihr ab: als angemeldete Mitglieder wechselt ihr in dieses Forum und ruft das Thema „EduCamp in Hattingen 2014“ auf. Ganz oben, neben „+ Antworten“ findet ihr zwei Pfeile: grün nach oben (=ihr seid für Hattingen im Herbst 2014), rot nach unten (=ihr habt Bedenken oder seid gegen Hattingen). Egal wie ihr euch entscheidet, nutzt auch die Chance und stellt den Bewerbern Fragen.