In diesem Newsletter geht es um die Unterstützer des EduCamp Westküste und die Versorgung vor Ort. Was Du tun kannst, um zu einem großartigen EduCamp beizutragen und welche Themen wir behandeln werden.
Möglichmacher
Ohne Sponsoren ist ein EduCamp nicht machbar. Sämtliche Arbeit im Verein wird ehrenamtlich erbracht und auch die Organisation erfolgt ehrenamtlich in der Freizeit. Gleichzeitig entstehen trotzdem viele Kosten. Wir brauchen für die EduCamps also Spender oder Sponsoren, so dass wir in erster Linie einen geeigneten Ort haben, an dem wir uns treffen können. Das BerufsBildungsZentrum Dithmarschen (https://bbz-dithmarschen.de) hat uns in diesem Jahr die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Dafür sind wir sehr dankbar, denn nach unserer Meinung ist dieser Ort ganz herforragend für die Durchführung eines EduCamps geeignet. Natürlich muss so eine Veranstaltung auch versichert werden, die Reinigungskräfte müssen bezahlt werden und auch der Betrieb unserer Website kostet uns Geld. Um all diese Dinge finanzieren zu können, braucht es also weitere Unterstützer.
Partner des #ecwk23
Wir freuen uns besonders, Flötotto Learning Spaces (FLS) (https://floetotto-ls.de) als Partner für das EduCamp Westküste zu haben. Ohne FLS wäre es nicht möglich gewesen dieses EduCamp umzusetzen!
Vorstellung Flötotto Learning Spaces
Flötotto Learning Spaces bietet Schulmobiliar und innovative Lernraumlösungen für den digitalgestützten Unterricht.
FLS unterstützt Schulen mit designstarkem Schulmobiliar sowie modernen Schulraumkonzepten und schafft so Wohlfühloasen, in denen das Lernen und Lehren noch mehr Spaß macht. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Schulmöbel-Herstellern aus Deutschland und Skandinavien zusammen, um Schulen und Bildungseinrichtungen die passende Ausstattung zu ermöglichen. Alle Schulmöbel, die FLS im Sortiment hat, sind nachhaltig, verfügen über eine besonders lange Lebensdauer und entsprechen höchsten ergonomischen und ästhetischen Ansprüchen. Dabei bietet FLS alles aus einer Hand: Von der Beratung vor Ort, über die 3-D-Visualisierung bis hin zur Begleitung des Auslieferungsprozesses.
Besucht uns während des EduCamps an unserem Stand. Die Lernraumplaner*innen von Flötotto Learning Spaces beraten Dich gerne vor Ort, welche individuellen Lernraumkonzepte und -möblierungen zu Ihrer Schule passen. Weitere Informationen zu den Angeboten von Flötotto Learning Spaces erhältst Du unter http://www.floetotto-ls.de/.
Versorgung beim EduCamp
Das EduCamp Westküste kann also auf jeden Fall stattfinden. Das ist großartig! Aaaaber… Wir würden euch gerne die Organisation der Verpflegung abnehmen. Das heißt im Moment ist die Versorgung mit Speisen und Getränken noch nicht ganz geklärt. Wir würden gerne alle Teilnehmenden mit Getränken und einem Mittagessen oder Snacks versorgen. Dafür reichen unsere finanziellen Mittel (noch) nicht aus. Wir brauchen bis zum 15. März noch ca. 1500-2000 Euro, um euch während der Veranstaltung gut versorgen zu können. Wir erheben absichtlich keine Teinehmerbeiträge, um jedem den Zugang zum EduCamp zu ermöglichen. Wenn Du die Veranstaltung unterstützen kannst, dann spende bitte an den EduCamp e.V., den Verein hinter den EduCamps. Das Geld verwenden wir, um eine solide Versorgung mit Speisen und Getränken zu realisieren. Wir werden Dich kurz vor dem EduCamp noch einmal informieren, wie die Versorgung tatsächlich aussieht.
Es gibt bereits Themenvorschläge für das #ecwk. Trage Deine Sessionvorschläge auch gerne ein! Das tolle an einem EduCamp ist, dass Du Dir auch Themen wünschen kannst. Das sind manchmal die spannendsten Sessions!
Wir haben für das Abendprogramm schon etwas in Vorbereitung. Vielleicht hast Du eine Idee und möchtest etwas zum Abendprogramm beitragen!? Ein Quiz, etwas musikalisches, … Melde Dich gerne bei educamp@iloveedu.de
Spread the Word
Wir haben einen Flyer erstellt den Du per Mail verschicken kannst oder ausdrucken kannst und Deinen Kolleg*innen geben kannst.
Hier noch einmal zum abhhaken: O Danke den Sponsoren! O Spende, wenn Du kannst, an den EduCamp e.V. O Trage einen Sessionvorschlag oder -wunsch ein. O Lade Dein Netzwerk zum EduCamp ein!
Vielen Dank für Deine Unterstützung! Wir freuen uns auf Dich und den Austausch mit Dir!
Wir selbst brauchen eigentlich gar keine Cookies von Dir, aber wir möchten nicht auf eingebettete Medien etc. verzichten. Beispielsweise möchten wir, dass Du direkt auf dieser Seite Videos starten kannst. Die Plattformen (bspw. YouTube) wollen oder müssen dann aber Cookies setzen, um Dein Surfverhalten zu überprüfen oder Dir bestimmte Merkmale und Funktionen überhaupt anbieten zu können. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Unsere Empfehlung, wenn Du Dir unsicher bist: lehne die Cookies ab und probiere aus, ob bzw. was Dir fehlt.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.